top of page

4a im Steinzeitmuseum

Am Dienstag, 04.11.25 waren wir, die Klasse 4a der GMS Korb, im Steinzeitmuseum in Kleinheppach. Als wir ankamen, begrüßte Herr Hauser uns, er führte uns an diesem Tag durchs Museum. Zuerst zeigte er uns Fossilien, also versteinerte Tiere und Pflanzen. Besonders spannend fanden wir, dass es vor vielen Millionen Jahren ein Meer gab, wo heute Korb liegt! Anschließend zeigte er uns sogar die Nachbildung eines Schädels und eines Unterkiefers eines Neandertalers und einen riesigen, abgebrochenen Mammut-Stoßzahn. Der wurde bei Straßenarbeiten in Kleinheppach gefunden. Danach durften wir in ein Zelt, das aus Wildpferdfellen bestand. Dort erklärte er uns, wie früher Feuer gemacht wurde. Dazu braucht man einen Feuerstein, Pyrit (Katzengold) und einen Baumpilz, der Zunder heißt. Er war sehr spannend und interessant, wie uns Herr Hauser alles erklärt hat. Ein paar Kinder durften auch ausprobieren, wie die Menschen in der Steinzeit Farben gemacht haben. Dazu kratzte er etwas von einem farbigen Stein ab, so dass feines Pulver entstand. Dieses Pulver streute er uns in die Hände und wenn man es mit Spucke vermischte, entstand rötliche Farbe. Damit gestalteten die Steinzeitmenschen Höhlenmalereien oder verwendeten es dafür, ihre Gesichter zu bemalen. Es war ein toller Ausflug und wir haben viel über die Steinzeit erfahren! 

ree

 
 
bottom of page