
In den Tagen vor großen Wahlen finden an zahlreichen Schulen die bundesweiten Juniorwahlen statt. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Zunächst stand das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan der Klassen 8 bis 10 – anschließend ging es dann an die Wahlurne im Silchersaal an der Brucknerstraße. Der Wahlausschuss bestand in diesem Jahr aus Schülerinnen und Schülern des gymnasialen Profilfachs IMP der Klassen 10, die von Herrn Arndt unterstützt wurden. Das Ergebnis der Juniorwahl wird am Wahlsonntag der Bundestagswahl bekannt gegeben.
